Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre

Einführung

Angesichts der Entwicklung neuer Kommunikationsmittel ist es notwendig, dem Schutz der Privatsphäre besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, die Vertraulichkeit der von uns gesammelten persönlichen Informationen zu wahren.


Erhebung von persönlichen Informationen

Wir sammeln die folgenden Informationen:

  • Name
  • Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefon-/Faxnummer
  • URL

Die von uns gesammelten persönlichen Informationen werden über Formulare und durch die Interaktivität zwischen Ihnen und unserer Website erfasst. Wie im nächsten Abschnitt beschrieben, verwenden wir außerdem Cookies und/oder Protokolldateien, um Informationen über Sie zu sammeln.


Formulare und Interaktivität:

Ihre persönlichen Informationen werden über ein Formular gesammelt, nämlich :

Wir verwenden die so gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:

  • Kontakt
  • Kostenvoranschlag

Ihre Informationen werden auch durch die Interaktivität gesammelt, die zwischen Ihnen und unserer Website entstehen kann.

Wir verwenden die so gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:

  • Statistiken
  • Kontakt

Protokolldateien und Cookies

Wir sammeln bestimmte Informationen mithilfe von Protokolldateien (log file) und Cookies. Dabei handelt es sich vor allem um folgende Informationen:

  • IP-Adresse
  • Betriebssystem
  • Aufgerufene Seiten und Suchanfragen
  • Uhrzeit und Tag der Anmeldung

Der Rückgriff auf solche Dateien ermöglicht uns :

  • Verbesserter Service und persönlicher Empfang
  • Statistik

Recht auf Widerspruch und Rücknahme

Wir verpflichten uns, Ihnen ein Widerspruchs- und Rücktrittsrecht in Bezug auf Ihre persönlichen Daten zu gewähren.
Das Widerspruchsrecht ist die Möglichkeit für Internetnutzer, die Verwendung ihrer persönlichen Daten für bestimmte Zwecke, die bei der Erhebung angegeben wurden, abzulehnen.

Das Recht auf Entfernung ist die Möglichkeit für Internetnutzer, zu verlangen, dass ihre persönlichen Informationen nicht mehr in einer Mailingliste erscheinen.

Um diese Rechte ausüben zu können, können Sie einen entsprechenden Antrag stellen per:
Postleitzahl: Route de Souxhon 49, 4400 Flémalle
E-Mail: hello@dethiege.be
Telefon: +32 42 77 12 10
Abschnitt der Website: https: //www.dethiege.be/contact/


Recht auf Zugang

Wir verpflichten uns, den betroffenen Personen, die die sie betreffenden Informationen einsehen, ändern oder sogar löschen möchten, ein Recht auf Zugang und Berichtigung zuzugestehen.
Die Ausübung dieses Rechts erfolgt:
Postleitzahl: Route de Souxhon 49, 4400 Flémalle
E-Mail: hello@dethiege.be
Telefon: +32 42 77 12 10
Abschnitt der Website: https: //www.dethiege.be/contact/


Sicherheit

Die von uns gesammelten persönlichen Informationen werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt. Die Personen, die für uns arbeiten, sind verpflichtet, Ihre Informationen vertraulich zu behandeln.
Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten, setzen wir folgende Maßnahmen ein:

  • SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer)
  • Zugriffsverwaltung - autorisierte Person
  • Zugriffsverwaltung - betroffene Person
  • Computer-Backup
  • Benutzername/Passwort
  • Firewalls (Brandmauern)

Wir verpflichten uns, einen hohen Grad an Vertraulichkeit zu wahren, indem wir die neuesten technologischen Innovationen integrieren, die die Vertraulichkeit Ihrer Transaktionen gewährleisten. Da jedoch kein Mechanismus maximale Sicherheit bietet, ist ein gewisses Risiko immer vorhanden, wenn man das Internet zur Übermittlung persönlicher Informationen nutzt.


Gesetzgebung

Wir verpflichten uns, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten, die in:
Belgische Gesetzgebung